Schlagwort: Capital
Was Mann trägt: Michael Michalsky (für Capital.de)
„Michael Michalsky über den Dresscode-Knigge fürs Büro, die Trendfarbe Schwarz – und warum er Cowboystiefeln ein Revival gönnt.“
Das Voyager Prinzip: Patrik Nilsson, Gant (für Capital.de)
Seit den Siebzigern rast die Sonde Voyager 2 durchs All. An Bord: ein Best-of der Menschheit. Was hätte Gant-CEO Patrik Nilsson mit auf die Reise geschickt? Ken Follet, Queen und „House of Cards“!
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Andrea Canè, Woolrich (für Capital.de)
WP-Lavori-Kreativchef Andrea Canè sieht in der Businessmode einen Trend zum Informellen und wegen des Klimawandels zum Zwiebellook.
Weiterlesen auf Capital.de
Es duftet nach Bestsellern (für Capital)
„An langen Herbstabenden steckt jeder seine Nase gerne in ein gutes Buch. Warum nicht auch in einen neuen Duft? Wir haben zu den Duftneuheiten der Saison passende Klassiker aus dem Bücherregal geholt.“
Fotos: Ragnar Schmuck
Styling: Thorsten Osterberger
Konzept & Text: Siems Luckwaldt
Zweite Haut: Maßanzüge (für Capital)
„Ein Maßanzug wird auf Körper und Persönlichkeit zugeschnitten. So ein Unikat erfordert Geduld“
Stilfragen-Kolumne 12/2015 (für Capital)
Was Mann trägt: Eduardo Wongvalle, The Bridge (für Capital.de)
„Designer Eduardo Wongvalle über Schlichtheit und Individualität in der Businessmode und warum nackte Haut im Büro nicht geht.“
Was Mann trägt: Mauro Ravizza Krieger, Pal-Zileri (für Capital.de)
Pal-Zileri-Kreativdirektor Mauro Ravizza Krieger über moderne Businessmode, blaue Anzüge und weit geschnittene Bundfaltenhosen.
Was Mann trägt: Andreas Baumgärtner, Marc O’Polo (für Capital.de)
„Kleidung ist Kultur“, sagt Marc O’Polo-Vorstand Andreas Baumgärtner. Daher soll man sich am Arbeitsplatz nicht gehen lassen.
Was Mann trägt: Tommaso Aquilano & Roberto Rimondi, Fay (für Capital.de)
„Die italienischen Designer Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi von Fay über vielseitige Businessmode mit persönlicher Note.“
Stilfragen-Kolumne 11/2015 (für Capital)
Was Mann trägt: Valentin von Arnim (für Capital.de)
Modeunternehmer Valentin von Armin über seine Abneigung gegen laxe Businesskleidung, Turnschuhe mit Markensymbolen und Hüte.
Was Mann trägt: Klaus Brinkmann, Bugatti Holding Brinkmann (für Capital.de)
„Bugatti-Chef Klaus Brinkmann über den Trend zu schmalen Silhouetten und Sneakern und seine Abneigung gegen Sandalen.“
Modestrecke: Arbeitsspeicher (für Capital)
”Die Hamburger Speicherstadt ist ein Industriedenkmal. Im Juli sind die BAckstein-Lagerhallen zum Weltkulturerbe erklärt worden. Ein guter Anlass, sie einmal wieder zu besuchen. Wir sind hingefahren – und haben die neue Herbstmode gleich mitgenommen“
Fotos: Eudes de Santana
Styling: Tu Anh Ngo/Bigoudi
Produktion: Siems Luckwaldt
Haare & Make-up: Isabel Peters/Bigoudi
Mehr über die neue Ausgabe auf Capital.de und am Kiosk
Was Mann trägt: Werner Baldessarini (für Capital.de)
„Modedesigner Werner Baldessarini über seine Abneigung gegen kurze Sakkos, enge Hosen und Anzüge mit ‚Spoiler‘.“
Was Mann trägt: Adam Brown, Orlebar Brown (für Capital.de)
„Modedesigner Adam Brown über lässige Businessmode, einen Gürtel mit einer großen Hufeisen-Schnalle und seine Stilikone David Bowie.“
Was Mann trägt: Marc Sommer, Hessnatur (für Capital.de)
„Hessnatur-Chef Marc Sommer über seine Vorliebe für Brunello Cucinelli und warum er Krawatten Fliegen vorzieht.“
Was Mann trägt: Christian Greiner, Ludwig Beck (für Capital.de)
Ludwig-Beck-Vorstand Greiner über gut sitzende Anzüge, Dreiteiler per Baukastenprinzip und coole Gehstöcke für den Herbst.
Stilfragen-Kolumne 8/2015 (für Capital)
Stilfragen-Kolumne 7/2015 (für Capital)
Was Mann trägt: Christopher Bastin, Gant (für Capital.de)
Gant-Designer Christopher Bastin über Mode, die Spaß macht, ungefütterte Sakkos – und einen Praktikanten im dreiteiligen Anzug.
Was Mann trägt: Toby Bateman, MrPorter.com (für Capital.de)
Toby Batema, Buying Director des Online-Herrenmode-Shops MrPorter.com sieht im Anzug einen verlässlichen Kumpel und warnt vor Experimenten mit kurzen Hosen.
Stilfragen-Kolumne 6/2015 (für Capital)
Kleider machen Manager (für CAPITAL.de)
„Mode im Management ist viel mehr als bloße Etikette. Wie sich Germany’s Next Top-Manager besser kleiden, dazu hat Siems Luckwaldt erfahrene Stil-Profis befragt.“