Trends: Der erste letzte Schrei (für Flair)

Trends: Der erste letzte Schrei (für Flair)

Wann wurde der Trend eigentlich Trend? Antwort: in den 80ern, die neben erstaunlichen Outfits auch unsere Zukunft erfanden. flair-Autor Siems Luckwaldt erklärt, was Trends sind, wie sie entstehen, wer ihnen nachspürt. Und warum uns die 80s das alles eingebrockt haben: den Hype, die Hipster und die Hysterie

Trends: Der erste letzte Schrei (für Flair)

Trends: Der erste letzte Schrei (für Flair)

Trends: Der erste letzte Schrei (für Flair)

Mode-Gipfel: Die Herren der Schöpfung (für Capital)

Mode-Gipfel: Die Herren der Schöpfung (für Capital)

Die Modebranche ist in der Krise, viele deutsche Hersteller wanken. Was ist passiert? Und wie geht es weiter? Capital hat mit vier Mode-Chefs über Ursachen und die Zukunft gesprochen. In der Runde: Marc Freyberg (Geschäftsleiter Marketing & E-Commerce, Brax), Marcel Braun (CEO, Holy Fashion Group), Armin Fichtel (CEO, s.Oliver) und Bruno Sälzer (CEO und Miteigentümer, Bench)

Interview: Siems Luckwaldt, Horst von Buttlar und Martin Kaelble
Fotos: Jonas Holthaus

Jetzt lesen auf Capital.de

Mode-Gipfel: Die Herren der Schöpfung (für Capital)

Mode-Gipfel: Die Herren der Schöpfung (für Capital)

Mode-Gipfel: Die Herren der Schöpfung (für Capital)

Mode-Gipfel: Die Herren der Schöpfung (für Capital)