… Doch wer entscheidet, welche die „Farbe des Jahres 2017“ ist? Und wie wichtig sind Farben für Designer oder Künstler? Flair hat nachgefragt.
Kategorie: INTERVIEW
Was Mann trägt: Stefan Jakobs, Anson’s (für Capital.de)
Stefan Jakobs von Anson’s über den Slim-Fit-Trend in der Businessmode und warum Jeans mit Jersey-Sakko bürotauglich sind.
Weiterlesen auf Capital.de
Was trägt eigentlich Julia Bösch, Outfittery (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was Mann trägt: René Storck (für Capital.de)
Designer René Storck über die neuen Farben in der Business-Mode und seine Stilikonen David Bowie und Prince Charles.
Weiterlesen auf Capital.de
Was trägt eigentlich Fred Götz, Drykorn (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Interview: Pierre Rainero, Cartier (für Capital)
Pierre Rainero ist Archivar der Luxusmarke Cartier und damit der Hüter des Markenerbes. Sein offizieller Titel lautet „Image, Strategy and Heritage Director“. Er kennt die Geheimnisse hinter der New Yorker Dependance in der Fifth Avenue.
Weiterlesen auf Capital.de
Was trägt eigentlich Holger Blecker, Breuninger (für Capital.de)
Holger Blecker von Breuninger über klare Linien, gute Passform und schlanke Silhouetten in der Businessmode.
Weiterlesen auf Capital.de
Interview: Thomas Wirth, Replay (für L’Officiel Hommes)
„Durch meine Adern fließt Indigo“, sagt Thomas Wirth, CEO von Replay. Er hat noch nie eine Jeans weggeworfen, ist Denimsammler durch und durch. Worauf es bei einer Jeans wirjlich ankommt, verrät er im Interview.
Was Mann trägt: Detlef Stichling, Prime Shoes (für Capital.de)
Prime-Shoes-Chef Stichling über zeitgemäße Businessmode und schlecht geputzte Schuhe.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Enrico Moretti Polegato, Diadora (für Capital.de)
Diadora-CEO Enrico Moretti Polegato ist Hut-Fan, mag Sneaker im Büro und favorisiert den individuellen Stil ganz normaler Männer.
Weiterlesen auf Capital.de
Was trägt eigentlich Ivo Scherkamp von Zalon? (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Floris van Bommel? (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Anton Sandqvist? (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was Mann trägt: Gerd Oliver Seidensticker (für Capital.de)
Für Gerd Oliver Seidensticker vereint Businessmode gute Qualität und ein perfektes Tragegefühl. Poloshirts dagegen gehen gar nicht.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Pierre Costin, Porsche Design (für Capital.de)
Pierre Costin, Creative Fashion Director von Porsche Design, empfiehlt eine Businessmode, die jederzeit Meeting-tauglich ist.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Nish de Gruiter, Suitsupply (für Capital.de)
Als Vice President von Suitsupply weiß Nish de Gruiter wie der perfekte Business-Look für Mann und Frau aussieht.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann/Frau trägt: Nina Bogstedt, Filippa K (für Capital.de)
Filippa K-Designerin Nina Bogstedt über zeitlosen Stil und Anzugblazer für Frauen.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Stefano Moreschi (für Capital.de)
Für Moreschi-CEO Stefano Moreschi passt „schlichte Eleganz“ perfekt in die Lebenswirklichkeit eines Geschäftsmannes.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Gregor Langerspacher, Joop! (für Capital.de)
Joop-Chefdesigner Gregor Langerspacher über Klassiker der Businessmode, die kommenden Trends und seine Farbsünden.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Thomas Rusche, SØR (für Capital.de)
SØR-Chef Thomas Rusche über anlassgerechte Businessmode und warum Blau Schwarz im Büro abgelöst hat.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Claudio Marenzi, Herno (für Capital.de)
Herno-CEO Claudio Marenzi über die Qualitäten des Trenchcoats und das Know-how echter Herrenschneider.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Till Reiter, Ludwig Reiter (für Capital.de)
Ludwig-Reiter-Chef Till Reiter findet die Büromode gerade langweilig und wünscht sich daher etwas Neues, Frisches und Fröhliches.
Was Mann trägt: Patrick Cox, Geox (für Capital.de)
Designer Patrick Cox (u. a. Geox) hält nichts von „trendiger Büromode“. Für ihn steht ein Klassiker an erster Stelle: der Maßanzug.
Weiterlesen auf Capital.de
Mode-Gipfel: Die Herren der Schöpfung (für Capital)
Die Modebranche ist in der Krise, viele deutsche Hersteller wanken. Was ist passiert? Und wie geht es weiter? Capital hat mit vier Mode-Chefs über Ursachen und die Zukunft gesprochen. In der Runde: Marc Freyberg (Geschäftsleiter Marketing & E-Commerce, Brax), Marcel Braun (CEO, Holy Fashion Group), Armin Fichtel (CEO, s.Oliver) und Bruno Sälzer (CEO und Miteigentümer, Bench)
Interview: Siems Luckwaldt, Horst von Buttlar und Martin Kaelble
Fotos: Jonas Holthaus
Jetzt lesen auf Capital.de
Interview: Margo Marrone, The Organic Pharmacy (für Flair)
„Die Londonerin Margo Marrone gilt mit der Gründung ihrer Marke The Organic Pharmacy als Pionierin von ganzheitlicher Naturkosmetik auf Luxusniveau. Für flair traf Siems Luckwaldt die energiegeladene 50-Jährige anlässlich des Launch-Events ihres neuen Anti-Aging-Produktes „Rose Diamond Face Cream“ im ebenfalls neuen Hamburger In-Restaurant Hensslers Küche – direkt an der Elbe.“