Weiterlesen auf business-punk.com
Kategorie: INTERVIEW
Erst Musik, jetzt Mode: Fedez x Bershka (für Business-Punk.com)
Mehr auf business-punk.com
Was Mann trägt: Berna Bartosch, Saks Off 5th (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Interview: Mark Bezner, Olymp (für Capital)
Film-Stoff: Wozu braucht ein Mittelständler aus Bietigheim-Bissingen einen Hollywoodstar wie Gerard Butler? Genau unsere Kragenweite, findet Olymp-Chef Mark Bezner
Weiterlesen auf: Capital.de
Was trägt eigentlich Thomas Steinbrück, Reebok (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Paola Albizi, Duvetica (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Graziano Mazza, Premiata (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Murray Coetzee, Suitsupply (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Ralph Anderl, ic! Berlin (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Thomas Wirth, Replay (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was Mann trägt: Max Meyer-Abich, Anton Meyer (für Capital.de
„Kleidung sollte in erster Linie passen“: Max Meyer-Abich vom Männermode-Geschäft Anton Meyer über Trends in der Businessmode.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Delphine Ninous, Belstaff (für Capital.de)
Mehr Mut zum Muster in der Businessmode rät Belstaff-Designerin Delphine Ninous Frauen – und auch Männern.
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Florian Wortmann, Club of Gents (für Capital.de)
„Moderne Business Mode ist für mich endlich wieder der Anzug“, meint Florian Wortmann Produktmanager beim Club of Gents.
Weiterlesen auf Capital.de
Was trägt eigentlich Michael Spitzbarth, bleed clothing (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Zu Fuß heim: Prominente und ihre Lieblingsschuhe (für Flair)
Es gibt sie, die perfekten Schuhe, mit denen man beschwingt durchs Leben geht, Erinnerungen teilt – und die stets für einen da sind. Wie eine zweite Heimat. Diese Kreativen zeigen in Flair, wer sie auf dem Heimweg begleitet
Was Mann trägt: Riccardo Schiavotto, Lanieri (für Capital.de)
Lanieri-Mitgründer Riccardo Schiavotto über zeitgemäße Businessmode und das Comeback der Mode der 1970er.
Weiterlesen auf capital.de
Was Mann trägt: Marcel Hossli, Zimmerli (für Capital.de)
Zimmerli-CEO Marcel Hossli über zeitgemäße Businessmode und den Stellenwert von Wäsche in der Modebranche.
Weiterlesen auf capital.de
Interview: Martin Höfeler, Armed Angels (für Capital)
Martin Höfeler stellt mit seinem Modelabel Armedangels fair gehandelte Kleidung her. Es ist ein harter Kampf – trotz des allgemeinen Biotrends.
Weiterlesen auf capital.de
Was Mann trägt: Pier Paolo Righi, Karl Lagerfeld (für Capital.de)
Weiterlesen auf Capital.de
Was Mann trägt: Federico Curradi, Peuterey (für Capital.de)
Federico Curradi, Creative Director von Peuterey, über die Revolution in der Männermode.
Weiterlesen auf Capital.de
Was trägt eigentlich Lorenzo Boglione, Superga (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Tobias Zingel, Head of Marketing and Product, New Balance (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Was trägt eigentlich Adrian Margelist, Liebeskind Berlin (für Business-Punk.com)
Weiterlesen auf business-punk.com
Interview: Prof. Markus Schlegel, Farbdesigner (für Flair)
Markus Schlegel ist Professor für Farbund Architekturgestaltung sowie Projektentwicklung Farbe an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim – im einzigen Studiengang für Farbdesign in Deutschland!
Interview: Prof. Barbara Vinken (für Flair)
Mode ist Barbara Vinkens grosse Leidenschaft. Die Münchner Literaturprofessorin spürt ihr nicht nur in Romanen nach, sondern philosophiert auch gern darüber, weshalb es in höfischen Zeiten die Männer waren, die Bein zeigten und bunt wie die Gockel daherkamen. In Flair spricht Sie Uüber die Rolle der Farbe in Gesellschaft und Garderobe – gestern, heute und in Zukunft.